Die Farbregeln in der Praxis |
||
A![]() |
B![]() |
C![]() |
Grafik A arbeitet nur mit Schwarz-Weiss. Grafik B hält sich an die erwähnten Farbregeln. Man er- kennt, wie die Farbe hier die Aussage unterstützt und die Aufmerksamkeit sinnvoll lenkt. Grafik C zeigt, dass intensive Farben eher stören, wenn sie unüberlegt eingesetzt werden: Unwichtiges (Rahmen, Figur) konkurrenziert Wichtiges (Armbewegung). Grafik B wirkt am elegantesten, da sie wenig Lautstärke erzeugt und sich trotzdem gut ausdrückt, also Wichtiges von Unwichtigem trennt. |